Leistungen
Physiotherapie…
…ist vielseitig
…ist individuell
…bedeutet den Körper als Gesamtheit mit all seinen Facetten zu sehen
…ist passives wie aktives Arbeiten an und mit dem Körper, zur Wiedererlangung körperlicher Zufriedenheit und Gesundheit.
Sportphysiotherapie
SportphysiotherapeutInnen stellen sich die Frage: Wie gelingt ein optimaler Wieder-/Einstieg in die Aktivität bzw. in den Sport?
In der Arbeit mit Hobby- als auch mit LeistungssportlerInnen ist SportphysiotherapeutInnen die Einschätzung und Steigerung der Belastung im Rehabilitationsprozess wie auch im Trainingsprozess ganz klar. Durch aktive Diagnostik geben SportphysiotherapeutInnen Sicherheit in allen Bereichen der Rehabilitation und des Training.
Kinesiologisches Taping
Kinesiotapes, sind bunte elastische „Pflaster“ auf der Haut. Sie finden sowohl in der Prävention, in der Rehabilitation als auch in der Trainingsvorbereitung Gebrauch. Durch die Stimulation der Hautrezeptoren und die verbesserte Durchblutung finden die Tapes auch in der Lymphtherapie, bei Miktionsproblemen, Regelschmerzen, Migräne oder Muskelverspannungen Verwendung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.
Klassische Massage
Durch die klassische Massage kann mit Hilfe diverser Griffe eine mechanische Beeinflussung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur erzielt werden. Dies wiederrum hat positiven Einfluss auf den gesamten Körper hinsichtlich Stresslevel, Bewegungsamplitude, Schmerz, uvm.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Technik der Entstauungstherapie, oft auch in Kombination mit Bandagierungen und Bewegungstherapie. Die Lymphdrainage findet bei ödematösen Erkrankungen, wie sie post-operativ, nach Chemos oder Bestrahlungen, während oder nach der Schwangerschaft, nach Traumata uvm., auftreten können, anklang.
...und vieles mehr
Prävention & Training
Wie trainiere ich richtig?
Wie trainiere ich präventiv?
Wie vermeide ich Überlastungen?
Jedes „richtige“ Training ist wie eine Einzahlung auf dein Gesundheitssparbuch.
Trainiere um fit zu werden.
Trainiere um gesund zu bleiben.
Wiedereinstieg ins Training
Trainingsberatung/ Kontrolle
Präventiv trainieren


Physiotherapie am Arbeitsplatz
Ergonomie – jeder hat davon gehört, aber wie setzt man Ergonomie um. Ich komme zu Euch an den Arbeitsplatz/ in die Schulklasse und gebe euch einfache Übungen, hilfreiche Tipps und das nötige Wissen mit – um den Körper in der langen Phase des Arbeitens bestmöglichst zu unterstützen.
im Büro
für Schulen
Sport am Arbeitsplatz
Kung Fu
Kung Fu ist meiner Meinung nach das Bindeglied zwischen Prävention und Rehabilitation. Geeignet um Verletzungen vorzubeugen, um den Körper zu kräftigen und der Psyche Urlaub zu geben. Aber auch um nach Verletzungen wieder in den Sport einzusteigen, ein Körperbewusstsein zu schaffen. Egal in welcher Lebensphase man sich befindet.
Kung Fu für Kinder
Kung Fu zum "Beiß´n"
Kung Fu wenn´s wo zwickt

Melde dich…
Termine & Hausbesuche nach Vereinbarung:
Praxis:
Therapie Praterstern
Wolfgang-Schmälzl-Gasse 28
1020 Wien
Hausbesuche:
Bezirke Wien 03., 10., 11.
Bezirk Korneuburg
Bezirk Schwechat und Umgebung